Was passiert hier?
Freimuth Eigenbier gibt unaufgefordert Tipps, macht manchmal Cartoons, fotografiert wild in der Gegend rum und ist ferner ein Genie der Alltagslyrik. Kann auch vorkommen, dass er von sich selbst oder über Medienkram schreibt.
Montag, 31. Dezember 2007
...statt des Jahresrückblicks...
um 16:36 0 Kommentare Kategorie(n): Medien, Spontanartikel
Montag, 24. Dezember 2007
Türchen Nr. 24
ERSTENS: "Vanille > Turmfalke" vom 22. Januar -- über die Eissorte des Jahres 2006 und den Vogel des Jahres 2007. (Vogel des Jahres 2008 steht auch schon fest: der Kuckuck! Wusste gar nicht, dass der so aussieht! Kenne den sonst nur als Aufkleber, haha)
ZWEITENS: "Sind wir Oscar?" vom 3. März -- über was? Ja, genau, die Oscars, insbesondere FMGCHvD. Das PPS. "Das Wetter in LA ist übrigens gut, sagte FMGCHvD, Th"T"B nutzte dies als Überleitung zu CK." heißt übrigens: "Das Wetter in Los Angeles ist übrigens gut, sagte Florian Maria Georg Christian Henckel von Donnersmarck. Thomas "Tom" Buhrow nutzte dies als Überleitung zu (Meteorologin) Claudia Kleinert.
DRITTENS: "Nein, der Zwerg, das ist ja Otto!" vom 10. April -- auch wenn der Artikel in der zweiten Hälfte abflacht.
VIERTENS: "Eigenbiers Tierleben" vom 23. April -- zwar sind Grzimek- und Sielmann-Parodien dröge, lustig find ich's aber doch. Ich bewundere meine dort gezeigte Begabung, aus nem reichlich blöden Foto noch was zu machen, schon ein bisschen...
FÜNFTENS: Die "Ballade von Doreen und Sebastian" vom 5. Mai -- deren Arbeitstitel war "Big-Brother-Hausbewohnerinnenballade" und irgendwie ist sie doch etwas zu lang und pseudo-episch. Aber es gehört schon zum besten was Eigenbier so an Lyrik verzapft hat.
Was soll's.
David Lynch sagt übrigens: Frohe Weihnachten!
um 00:06 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Selbstreferenz, Tipp bzw. kein Tipp
Sonntag, 23. Dezember 2007
Türchen Nr. 23
Nur noch einmal schlafen... dann ... kommt... --ja, wer denn noch mal? Er?
Zur Einstimmung erinnere ich auch noch an mein Weihnachtsgedicht vom letzten Jahr. Passt immer noch.
Und noch ein Tipp in Sachen Speisenfolge: einfach mal "ja!" sagen. Ja?
um 11:01 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Foto, Selbstreferenz, Tipp bzw. kein Tipp
Samstag, 22. Dezember 2007
Türchen Nr. 22

um 00:37 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Foto, Tipp bzw. kein Tipp
Freitag, 21. Dezember 2007
Türchen Nr. 21
"Eigenbier, hier spricht Gretchen, sag: Wie hältst du's mit der Religion?"
"Ach, weißte, Gretchen, ich dulde auch Götter neben mir."
Jetzt zu Weihnachten ist Religion mal wieder gefragt, so dass schon letzte Woche Hape Kerkeling und Uta Ranke-Heinemann bei Maybrit Illner waren und vorgestern bei Frank Plasberg wurde es auch reichlich spirituell.
Wieso ich davon schreibe? Weiß ich doch nicht. Ich muss jetzt zu meinen islamischen Opferfestfeierlichkeiten... bin schon reichlich spät dran.
Ach, noch was: Atze Schröder ist ja gar nicht mal so blöd. Der BILD-Zeitung indirekt eins reinzuwürgen. Hier das "Interview", bzw. der "Artikel". (Gefunden via BILDBlog)
um 07:57 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Selbstreferenz
Donnerstag, 20. Dezember 2007
Türchen Nr. 20
um 00:00 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Tipp bzw. kein Tipp
Mittwoch, 19. Dezember 2007
Türchen Nr. 19
Anmerkung: Ich hab nur in die erste Episode reingeschaut, kann leider nicht für die Humorqualität garantieren. Davon, knapp 60 Euro für den Sammelband auszugeben (siehe Amazon-Link), würde ich aber abraten. Egal, wie gut er ist.
um 00:15 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Anderer Leute Humor, Medien, Tipp bzw. kein Tipp
Dienstag, 18. Dezember 2007
Türchen Nr. 18
Noch ein IKEA-Werbespot. Dieser hier ist von Spike Jonze-- ja, genau, dem.
...und weil's gestern nix gab, hier noch ein Link zu nem Video von Michael Buckley. Zu dem noch mehr morgen oder später.
um 00:16 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Medien
Montag, 17. Dezember 2007
Türchen Nr. 17
Heute gibt's kein Türchen! Ätsch!
um 14:11 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07
Sonntag, 16. Dezember 2007
Türchen Nr. 16
Stichproben aus den Kontaktanzeigen im aktuellen Zeit-Magazin. Wer sucht, findet die zwar auch online, aber die folgenden Zeilen sind aus der Print-Ausgabe, direkt von der "Witzeseite", wie ich sie manchmal nenne.
2-mal Sie sucht ihn (mit meiner Übersetzung bzw. Kommentaren):
Liebe die Gegensätze zwischen Hausmusik + Rock, Wanderschuhen + Tangokleid, Bodenständigkeit + purer Lebenslust, Grühnkohl + Caipirinha, Wünsche mir warmherzigen Mann mit Humor und Familiensinn ... Möchtest du mich (37, 174 cm, NR) Raum [...] kennenlernen? [...]
Also ich kann Klavierspielen, mache das aber zu selten, außer Radio höre ich aber noch die Bon Jovi-CD, die mir ne Freundin gebrannt hat. Ich war jetzt letztes Jahr mal auf Wanderurlaub, ganz nett, mach ich demnächst öfter, auch der Tanzkurs... [...] Ich kann kochen, habe gerade entdeckt, wie praktisch Tiefkühlgemüse ist, und in ner Cocktailbar war ich auch schon, hab aber da nur Frauen-Standards getrunken. Will Kinder, Mann kein Hinderungsgrund.
[Kommerzielle Anzeige, farblich unterlegt:] Natürlich, herzlich und schön, 35 Jahre, 179 cm, Erbin eines alteingesessenen deutschen Familienunternehmens, sucht zuverlässigen, kinderlieben Lebenspartner aus dem deutschsprachigen Raum. [...]
Als ich zu der Partnervermittlung gegangen bin, hab ich nur gesagt, "standesgemäß", dass die dann im ZEIT-Magazin inserieren, kann ich doch nicht wissen.
um 00:15 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Tipp bzw. kein Tipp
Samstag, 15. Dezember 2007
Türchen Nr. 15
Dann bloß nicht freitagabends RTL gucken: mit der neuen Comedy-Sendung "Geile Zeit" wird's Ihnen auf ewig vergehen (das Lachen). Die Titelmusik ist zwar nicht das befürchtete Brings-Lied, sondern das von Juli, wäre aber auch nicht viel schlimmer. Es tut so oder so physisch weh, was man da bei RTL so komisch findet oder sich von dritten komisch finden lässt und dann einkauft. Fickifickihumor mit Mitzwanziger-Teenagern, zwischen den Sketchen Clips mit Lip-Syncing, dieser garstigen Youtube-Mode, dem Mitsingen meist schlechter Lieder. Nein, nein, nein. Da guck ich mir lieber das offene Bein eines Obdachlosen an, und schau zu, wie die Maden rumwuseln. (Ich hab Sie gewarnt.) Das ist bessere Unterhaltung. Auch irgendwie menschlicher.
Also, abschalten.
um 00:06 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Anderer Leute Humor, Tipp bzw. kein Tipp
Freitag, 14. Dezember 2007
Türchen Nr. 14
Reichlich spät und auch ziemlich uninspiriert kommt dieses 15. Kalendertürchen daher, bzw. um die "halb-drei-Ecke" -- äh... beim Kölner Stadt-Anzeige, so sagt man mir, sei, wie auch schon der Bambi zuvor, die Schlittschuhlauferei auf RTL? Prosieben? Wo kommt das noch mal? verrissen worden. Da entlang.
Ein Erzeugnis des gleichen Verlages hingegen berichtet über den Dauerabsturz des Helmuth Kohl, ... nein, der andere der an der Einheit Schuld ist. Genau. David Hasselhoff. Gewürzt wird der "Artikel", der nur ne Meldung aus England wiederkaut, mit nem Video, das ersten ein Jahr alt ist, und zweitens in längerer Form auf YouTube zu sehen ist. Aber das lass ich euch selbst suchen.
So.
um 14:01 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Medien
Donnerstag, 13. Dezember 2007
Türchen Nr. 13
Kleine Nachrichtenschau.
Claus "Der Kleiber, Vogel des Jahres 2006" Kleber wird nicht Chefredakteur des SPIEGEL.
Und das war ja wohl knapp, liebe Schweizer.
Was anderes: In der Frage der Wagner-Nachfolge in Bayreuth... hat noch niemand an Franz-Josef gedacht? Ehe man zu Schlingensief greifen muss? ...ich mein ja nur.
Vollkommen aus dem Zusammenhang.. aber was soll's? Ehe es vorbei ist: Schmetterling des Jahres 2007 ist einer mit nem Talent, das vielen fehlt (mir zumindest), der Landkärtchenfalter! (Ich hab wirklich Schwierigkeiten mit Stadtplänen etc.)
um 00:11 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Selbstreferenz
Mittwoch, 12. Dezember 2007
Türchen Nr. 12
um 00:28 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Medien, Tipp bzw. kein Tipp
Dienstag, 11. Dezember 2007
Türchen Nr. 11
In den Fußgängerzonen deutscher Städte weihnachtet es nicht nur, es marktelt!
Der Geruch von erkaltetem Glühwein und Erbrochenem weht durch die winterliche, feuchte Luft, mischt sich mit Honig, Duftkerzen, groben Leder und Zierlötqualm!
Daran seitlich vorbeigehen zu können, ist einfach zauberhaft. Weiß Max Goldt.

"eine äußerst unterhaltsame, selbstironische Nabelschau - und das reicht auch schon. Eine 'Satire auf den Literaturbetrieb', wie man da oder dort lesen konnte, ist der Roman nicht. Der Ich-Erzähler ist der Schriftsteller Thomas Glavinic, der gerade Die Arbeit der Nacht fertiggeschrieben hat, und jetzt um Verkaufszahlen, Preisnominierung und Rezensionen bangt, seinen Freund Daniel Kehlmann um ebenjene beneidet und sich von Frisören und Verwandten fragen lassen muss, was er denn so für Romane schreibt. Geschickt und amüsant werden Fiktion und Realität verbogen und vermischt, aber viel zu schnell auch ist’s auch schon wieder vorbei."
um 00:09 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Anderer Leute Humor, Tipp bzw. kein Tipp
Montag, 10. Dezember 2007
Türchen Nr.10
um 13:42 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Tipp bzw. kein Tipp
Sonntag, 9. Dezember 2007
Türchen Nr. 9
Vorweihnachtliche Anstandssalzette (die zu nehmen sich niemand traut, weshalb sie in der Aluschale zurückbleibt)
um 13:43 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Foto
Samstag, 8. Dezember 2007
Freitag, 7. Dezember 2007
Türchen Nr. 7
um 01:00 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Anderer Leute Humor
Donnerstag, 6. Dezember 2007
Türchen Nr. 6
Ferner ist es äußerst unwahrscheinlich, dass der Echte (1.) aus Schokolade war, (2.) bischöfliches Ornat sowie Stab trug, wie sie heute üblich sind. Die gibt's so nämlich erst seit dem 11. Jahrhundert. (Nee.. hatte jetzt keinen Bock den Wikipedia-Artikel zu verlinken.)
Stattdessen steck ich allen, die des Englischen mächtig und mit Humor ausgestattet sind, diesen Link in die Stiefel: YOU DON'T KNOW JACK!
um 00:05 1 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Foto
Mittwoch, 5. Dezember 2007
Türchen Nr. 5
Gondry antwortete bald mit einem noch größeren Trick; im zweiten Video löste er einen Rubik's Cube mit seiner Nase -- offensichtlich eine Computeranimation...
Und jetzt-- das eigentliche "Bonbon" hinter dem heutigen Türchen: die Parodie auf das erste Erklärungsvideo.
Dies war übrigens der einhundertste Eintrag.
um 00:03 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Anderer Leute Humor, Medien, Selbstreferenz
Dienstag, 4. Dezember 2007
Türchen Nr. 4
Deutsche IKEA-Spots drehen sich meist um Weihnachtsbäume, die nach Neujahr aus Fenstern geworfen werden. Selten sind sie so lustig wie diese Reihe darüber, wie sinnvoll es ist, aufzuräumen: Eins, zwei, drei, vier Clips...
um 00:17 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Anderer Leute Humor
Montag, 3. Dezember 2007
Türchen Nr. 3
Bonus (Nachtrag um 12:22h): Die kleine Nachtkritik bei der Online-SZ zum ZDF-Rückblick "Menschen des Jahres"... hier entlang, die Herrschaften.
um 00:02 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Medien
Sonntag, 2. Dezember 2007
Türchen Nr. 2
Jemals darüber nachgedacht, dass "Sprache" ein Extra bei Microsoft Word ist?
Nein? Dann darf ich Ihnen zu Ihrem sinnvollen Zeitmanagement gratulieren. Ist nämlich reine Zeitverschwendung.
Übrigens: meine Schreibweise dieses Features ohne Binnen-S ist in Österreich durchaus üblich. Und Österreich fühle ich mich sehr verbunden, quasi: angeschlossen.
um 00:20 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Tipp bzw. kein Tipp
Samstag, 1. Dezember 2007
Türchen Nr. 1
um 09:00 0 Kommentare Kategorie(n): Adventkalender07, Foto, Selbstreferenz