...dafür n Vierzeiler:
Wäre dieser Winter winterlicher,
schlüge Niederschlag als Schnee hernieder,
dann wär' diese Weihnacht eine weiße.
Doch im Fernsehn, unverändert: Scheiße.
Was passiert hier?
Freimuth Eigenbier gibt unaufgefordert Tipps, macht manchmal Cartoons, fotografiert wild in der Gegend rum und ist ferner ein Genie der Alltagslyrik. Kann auch vorkommen, dass er von sich selbst oder über Medienkram schreibt.
...dafür n Vierzeiler:
Wäre dieser Winter winterlicher,
schlüge Niederschlag als Schnee hernieder,
dann wär' diese Weihnacht eine weiße.
Doch im Fernsehn, unverändert: Scheiße.
um 00:23 0 Kommentare Kategorie(n): Lyrik, Medien
Als ich an diesem Plakat vorbeikam, stutzte ich:
In meinem Kopf formten sich zwei mögliche Szenarios, hier bildlich umgesetzt.
(1.) Bei der Bandgründung:
...oder aber... (2.) nach einer erfolglos verlaufenden Tour:
um 14:41 0 Kommentare Kategorie(n): Cartoon, Foto
Aufgepasst und hergehört, Ihr, die euch diese eine Frage seit ewigen Zeiten umtreibt-- Problem gelöst, Antwort gefunden: Wenn etwas Gottes Existenz klar widerlegt, ...dann wohl jeder Weihnachtsmarkt, geschaffen, um Städte --wenn nicht welt- dann zumindest Deutschlandweit-- mit Kram und Zeug zuzuknallen, mit Glühwein, Punsch und Erbrochenem durchzuspülen. Fröhliches Chanukka allerseits. | |
um 02:06 0 Kommentare Kategorie(n): Philosophie
![]() | Zusätzlich zu den mit erschreckender Regelmäßigkeit zur Weihnachtszeit auf den Markt gekotzten Live- und Best-of-Alben (dieses Jahr z.B. Foo Fighters, Beatles, Oasis... sogar die Sugababes haben ne Singles-Collection rausgebracht-- und A-/B-Seiten von wem? den Donots?), gibt es jedes Jahr auch Weihnachtsalben.
|
Diese wunderbare Erfindung ermöglicht es uns dieses Jahr nicht nur mit dem Rat Pack, Enya oder Jeanette Biedermann das zweithöchste Fest der Christenheit zu begehen (Wer Jeanette Biedermann bitte schön unterm Weihnachtsbaum will, lebendig und singend, würde ich .. nee, will ich eigentlich nicht wissen.) Nein! Nicht nur das! Falls irgendein Mensch auf der ganzen Welt noch nicht "Last Christmas" auf irgendeinem Sampler hat, oder aus irgendeinem Grund das außerdem überhaupt noch öfter hören will als es eh schon im Radio läuft kann das auch kaufen-- wird ja JEDES GOTTVERDAMMTE JAHR NEUAUFGELEGT!
Als wäre das alles noch nicht schlimm genug, kann man wenn Weihnachten denn gänzlich zugrunde richten will, kann man sich anhören wie es zu Weihnachten in Sarah Connors Herzen zugeht. Zu blöd, dass der allererste Terminator damals gescheitert ist. Wenn man nicht alles selber macht. | ![]() |
um 00:29 0 Kommentare Kategorie(n): Foto, Tipp bzw. kein Tipp
Noch kein Geschenk für Freund, Freundin, kleinen Bruder und/oder Schwester? Für Cousin, Cousine, Patenkind?
Na-- wie wär's denn mit dem "offiziellen Kalender" des jeweiligen Lieblingstoten? Die enthalten nämlich die allerneuesten Bilder des "Idols"! Gott! Dieses Wort ist "sooo 1990s"!
Ob der Bob-Marley-Kalender abwechselnd die beiden Lieblingsmotive und keine anderen enthält, hab ich nicht überprüft. Könnte aber sein: "das mit der Gitarre" für ungerade und "das mit dem Joint" für gerade Monate... Oh! Gibt natürlich auch sowohl als auch... ja, genau, das wo er mit der Gitarre auf dem Schoß gerade dran zieht. Ohhhhh.
(Fotos, Montage, Text und heftiges Erbrechen: F.E.)
um 12:24 0 Kommentare Kategorie(n): Foto, Tipp bzw. kein Tipp
Gar nicht mal so blöd die Frau Carrell (Name geraten). Der Silbereisen ist ja auch ein Florian.
Silbereisen hat wohl im "Adventsfest der Volksmusik" (ARD, Samstag, 2.12. finanziert von Ihren Gebühren) so ne Art Belebungsversuch von Carrells Show "Am laufenden Band" getätigt. Das hat Harald Schmidt so nebenbei übrigens auch schon gemacht, da war der wahre Rudi aber noch nicht tot. Schmidt ist übrigens auch kein Rudi... sondern? Genau.
um 17:44 0 Kommentare Kategorie(n): Foto, Medien
Wenn man nachts, bevor man zu Bett geht, einfach mal im Bad und im Flur das Licht gleichzeitig und im eigenen Zimmer kurz danach auszuschaltet, ...
...ist es beinahe schmerzhaft schade, dass keiner zuguckt. Oder einem Geld dafür gibt. Oder dass man nicht auf psychedelischen Drogen ist. Mensch.
(zu diesem Thema zu empfehlen: David Sedaris "12 Moments in the Life of the Artist", in: dto. Me talk pretty One Day, 2001. Deutsche Übersetzung: 2005. Qualität letzterer ist mir allerdings unbekannt.)
um 02:13 0 Kommentare Kategorie(n): Tipp bzw. kein Tipp
Schon mal Stadt, Land, Fluss, Beatles-Song probiert?
um 19:01 Kategorie(n): Tipp bzw. kein Tipp
![]() Einlass: 19.00 Uhr -- Beginn: 20:00 Uhr. Voraussichtliches Ende 20:10 Uhr. |
um 21:42 0 Kommentare Kategorie(n): Foto, Tipp bzw. kein Tipp
Mist. Hier hab ich verpasst, innerhalb kürzester Zeit noch ein humorig bis humoristisches Kleinod darzubieten.
um 01:05 0 Kommentare Kategorie(n): Selbstreferenz
um 01:02 0 Kommentare Kategorie(n): Foto, Tipp bzw. kein Tipp
Phallisches Fallobst
mit Fettglasur (kakaohaltig),
farbig verpackt.
Unerwarteterweise gefunden
im Regal eines Ladens,
der die Bezeichnung
Lebensmittelfachgeschäft
nur geradeso
nicht mehr verdient.
um 10:23 0 Kommentare Kategorie(n): Foto, Lyrik
Ich weiß, es ist nicht meine Aufgabe. Außerdem weiß ich auch gar nicht worum's geht. Aber das musste einfach festgehalten werden. Und wenn man bei BILDblog nicht drüber schreibt...
um 23:45 0 Kommentare Kategorie(n): Foto, Medien
um 22:45 0 Kommentare Kategorie(n): Foto, Tipp bzw. kein Tipp
Wer auf die Frage "Können Sie mich hören?" mit "Nein" antwortet, lügt-- oder kann Lippen lesen.
um 08:04 0 Kommentare Kategorie(n): Philosophie
um 05:11 0 Kommentare Kategorie(n): Medien, Selbstreferenz
Wenn man (und mit "man" meine ich mich) am Samstag zufällig bei RTL vorbeizappt, und Zeuge wird, wie Jürgen von der Lippe mit dem deutschen Comedypreis für sein Lebenswerk geehrt wird, dann kann man nicht umhin sich zu wundern, warum gerade die Titelmusik von "Zurück in die Zukunft" gespielt wird.
um 01:33 0 Kommentare Kategorie(n): Medien
Oh! Medienständer mein
stehst im Copy-Shop, im Kino,
in der Kneipe an der Ecke,
in Kaffeehaus und wo noch--
Oh! Medienständer mein
hast Karten zum verschicken,
Programmkinoprogramme auch,
alles, alles gratis und umsonst --
Oh! Medienständer mein
weiß nicht, ob du heißt, wie ich dich nenne
Oh! Medienständer mein
lass mich dein Medienmitnehmer sein.
um 21:59 0 Kommentare Kategorie(n): Lyrik
Neulich bei Ikea widerstand ich nur knapp der Versuchung, statt Senf und Ketchup einfach mal Softeis auf den Hot Dog zu zapfen:
Naja. Vorsatz fürs nächste mal. Immer nur "Nur einkaufen, was ich wirklich brauche" ist ja auch langsam langweilig.
um 06:23 0 Kommentare Kategorie(n): Foto
Während Fliesenlegerverse Verse über/für Fliesenleger sind (siehe unten), handelt es sich bei der gemeinen Fliesenlegerferse um das hintere Ende des gewöhnlichen Fliesenlegerfußes. Für gewöhnlich hinten, unten an Fliesenlegern dran.
um 21:11 0 Kommentare Kategorie(n): Selbstreferenz
(Folgende Verse sind den fleißigen osteuropäischen Fliesenlegern gewidmet, welche fleißig in meinem Hausflur Fliesen verlegen)
Wenn Ihr, die Ihr fleißig Fliesen legt
auf Treppen, in Fluren, laut euch
fließend in Sprachen unterhaltet,
die mir fremd und Euch Mutter- sind,
mich damit weckt, morgens "früh" (so um zehn),
so kann ich nicht anders, als Euch
nicht böse zu sein und mich
zwecks Weiterschlafen umzudrehen.
um 05:28 0 Kommentare Kategorie(n): Lyrik
Eine Würdigung
Ach nee-- doch nicht.
Außer vielleicht:
"Was er sich sonst noch wünsche? Auf dem Kölner Weihnachtsmarkt in der Schlange zu warten und niemand sagt: 'Mensch Wolle, geh doch vor.' Petry: 'Ich möchte mich hinten anstellen.'" (aus der dpa-Meldung-die-zum-Artikel-wurde, die oben verlinkt ist) --
"Mensch, Wolle, Haare ab, weg mit dem Schnörres und willkommen in einem unbeschwerten, neuen Leben. Ohne riecht auch alles viel besser." - sagt: F.E.
um 20:58 0 Kommentare Kategorie(n): Medien
"Gammelfleisch"? "Gammel-Fleisch"? Oder gar "Gammel-fleisch"? Ja, wie denn nun? Ja, wie wär's denn mit: "verdorbenem Fleisch"?
herzlichst Ihr
Freimuth Eigenbier
um 19:35 0 Kommentare Kategorie(n): Medien
Quelle: Flugblatt der Deutschen Bahn zum Papstbesuch
um 10:26 0 Kommentare Kategorie(n): Keins
Aufgelesen in einem Germanisten-Forum (zum Thema 'Lieblingsbücher')
| [...] schrieb am 15.08.2006 um 21:47 Uhr Die Sachen von Paulo Coelho, auch wenn die für den Vollblutgermanisten bestimmt nicht künstlerisch genug sind. Geht mehr um den Inhalt. [...] |
(Anonymisierung: FE.)
um 18:56 0 Kommentare Kategorie(n): Keins
"Hier sehe ich einen Saturn im Quadrat", sagte der Fernsehastrologe, von dem nichts zu sehen war, als seine Hand, die sich über eine wirre Zeichnung bewegte. "Da müsste ich noch fragen: Wo hat der denn das Karzinom."
Na wenigstens ist die Erstberatung umsonst.
um 07:22 0 Kommentare Kategorie(n): Medien
Neulich traf ich Bono beim Koksen auf dem Klo, da geigte ich ihm so richtig die Meinung. Als Bob Geldof hinzustieß erkannte ich eine wunderbare Gelegenheit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Zu blöd, dass ich dann aufwachte. Scheiße aber auch.
um 10:25 0 Kommentare Kategorie(n): Keins
Dieser Eintrag macht sich selbst widersinnig.
um 10:21 0 Kommentare Kategorie(n): Selbstreferenz
Ansonsten mag ich Ken Folett sehr.