Wenn Olli Kahn demnächst viel Freizeit hat, werden eventuell die Länderspiel-Übertragungen des ZDF noch weiter über die Grenze des Erträglichen hinaus gedrängt. Schlimmer aber ist, dass man kaum noch wird ins P1 gehen können. Mist aber auch.
Was passiert hier?
Freimuth Eigenbier gibt unaufgefordert Tipps, macht manchmal Cartoons, fotografiert wild in der Gegend rum und ist ferner ein Genie der Alltagslyrik. Kann auch vorkommen, dass er von sich selbst oder über Medienkram schreibt.
Montag, 28. April 2008
Luxusprobleme
um 01:36 0 Kommentare Kategorie(n): Foto, Medien, Philosophie
Samstag, 12. April 2008
'Bild' ist besser als Gott
Vorab eine Abschweifung, wenn nicht gar ein theologischer Exkurs:
Eines hab ich nie verstanden-- ist nicht der Sündenfall die Voraussetzung dafür, dass Adam seine Frau Eva erkennt und sie in Folge dessen schwanger wird (1.Mose, 4:1). Ist also nicht der Sündenfall (1.Mose, 3) Voraussetzung dafür, dass der Mensch Gottes Weisung, "seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde" (1.Mose, 1:28) gerecht wird? Paradox, oder?
Es wird noch besser: Wer hat das eigentlich lektoriert? 1.Mose 1:27, ich zitiere: "Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; schuf sie als Mann und Weib." (meine Hervorhebung) -- Kurz darauf, 1.Mose, 2:18, "Und der HERR sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihn sei." (Luthers Hervorhebungen, bzw. die meiner Ausgabe, das mit dem "HERR" ist aber allgemein üblich) ..und dann kommt das mit der Rippe -- also was jetzt? Erst Mann dann Frau, oder beides zugleich, und dann noch ne Frau? (Nachtrag, nach Rücksprache mit theologischen Fachleuten, 15.4.08: Hierbei handelt es sich um zwei verschiedene Versionen, verschiedener Entstehungszeit, welche nebeneinander überliefert wurden.)
So. Jetzt zur aktuellen Bild-Kampagne.
Eines hab ich nie verstanden-- ist nicht der Sündenfall die Voraussetzung dafür, dass Adam seine Frau Eva erkennt und sie in Folge dessen schwanger wird (1.Mose, 4:1). Ist also nicht der Sündenfall (1.Mose, 3) Voraussetzung dafür, dass der Mensch Gottes Weisung, "seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde" (1.Mose, 1:28) gerecht wird? Paradox, oder?
Es wird noch besser: Wer hat das eigentlich lektoriert? 1.Mose 1:27, ich zitiere: "Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; schuf sie als Mann und Weib." (meine Hervorhebung) -- Kurz darauf, 1.Mose, 2:18, "Und der HERR sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihn sei." (Luthers Hervorhebungen, bzw. die meiner Ausgabe, das mit dem "HERR" ist aber allgemein üblich) ..und dann kommt das mit der Rippe -- also was jetzt? Erst Mann dann Frau, oder beides zugleich, und dann noch ne Frau? (Nachtrag, nach Rücksprache mit theologischen Fachleuten, 15.4.08: Hierbei handelt es sich um zwei verschiedene Versionen, verschiedener Entstehungszeit, welche nebeneinander überliefert wurden.)
So. Jetzt zur aktuellen Bild-Kampagne.

Wie genau passt eigentlich die Genesis in der Bild-Kampagne mit den Dinosauriern zusammen, welche Bild vor nem nahenden Asteroiden gewarnt hätte? Und, wenn die hätten lesen können und Axel Springer damals schon für die Einheit Deutschlands etc. geschrieben hätte, was, ja was in aller Welt hätten die gemacht? Bunker gebaut?
um 11:57 0 Kommentare Kategorie(n): Foto, Medien, Philosophie
Mittwoch, 9. April 2008
Broder will nicht von Joy Fleming träumen
Hart aber fair beschäftigt sich heute abend, gerade im Augenblick quasi, mit dem Thema "Superstar statt Fleißarbeit - Verfällt ein Land dem Casting-Wahn?" -- Die Frage beantworte ich mal schnell: Jein.
Ich persönlich kann nicht verstehen, dass die jüngste Staffel des aus England importierten Format Pop Idol, hierzulande DSDS, immer noch millionenfach Zuschauer findet. Ärgerlich ist aber, dass man beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen erstens meint, das Konzept in zahm zu kopieren zu können und zweitens auch in einer eigentlich meist ernstzunehmenden Polit-Talk-Show meint sich damit, vermutlich auf Quote hoffend, beschäftigen zu müssen.
An der Diskussion nehmen neben dem ehemaligen Jury-Mitglieds und ebenso ehemaligen BMG-Manager Thomas M. Stein und dem Erst-Staffel-Teilnehmer Küblböck, der sich gar nicht mal so schlecht schlägt, selbst mit (und dessen Anwesenheit wundert mich) Henry M. Broder (der hat dazu wohl ne Meinung zum Thema, überzeugt in der Sendung aber eher nicht, meiner Meinung nach). Zur Ihrer Information: das Mittel-M bei Broder steht für Modest, das bei Herrn Stein für Michael.
So. Jetzt ist der Eintrag auch schon vorbei und den Titel hab ich nicht erklärt. Einfach die Wiederholung gucken oder im Internet.
Ich persönlich kann nicht verstehen, dass die jüngste Staffel des aus England importierten Format Pop Idol, hierzulande DSDS, immer noch millionenfach Zuschauer findet. Ärgerlich ist aber, dass man beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen erstens meint, das Konzept in zahm zu kopieren zu können und zweitens auch in einer eigentlich meist ernstzunehmenden Polit-Talk-Show meint sich damit, vermutlich auf Quote hoffend, beschäftigen zu müssen.
An der Diskussion nehmen neben dem ehemaligen Jury-Mitglieds und ebenso ehemaligen BMG-Manager Thomas M. Stein und dem Erst-Staffel-Teilnehmer Küblböck, der sich gar nicht mal so schlecht schlägt, selbst mit (und dessen Anwesenheit wundert mich) Henry M. Broder (der hat dazu wohl ne Meinung zum Thema, überzeugt in der Sendung aber eher nicht, meiner Meinung nach). Zur Ihrer Information: das Mittel-M bei Broder steht für Modest, das bei Herrn Stein für Michael.
So. Jetzt ist der Eintrag auch schon vorbei und den Titel hab ich nicht erklärt. Einfach die Wiederholung gucken oder im Internet.
um 22:08 1 Kommentare Kategorie(n): Medien, Spontanartikel
Abonnieren
Posts (Atom)